ARTESANO MALLORQUÍN 53 - Mestre Miguel Clamor

{"slide_to_show":"1","slide_to_scroll":"1","autoplay":"false","autoplay_speed":"3000","fade":"false","speed":"300","arrows":"true","dots":"false","loop":"true","nav_slide_column":"4","rtl":"false"}
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
Slider Nav Image
  • Motor : YANMAR DE 200 hp 2005
  • Länge: 10.56
  • Breite : 3.67
  • Motorstunden : 3 Jahre
  • Situation : Mallorca
  • Personen : 7

Preis : 120.000 €

     

  • Llaüt wurde 1976 vom “Mestre d’Aixa” Miquel Clamor im Hafen von Pollença gebaut.
  •  

  • YANMAR Motor von 200 c.v. der Macht von nur 3 Jahren
    der Antike, völlig schallisoliert.
  •  

  • 650 Liter Dieselkraftstofftank.
  •  

  • Marconi-Rigg, Aluminiumstange und -baum, Rollreffanlage und Segelset.
  •  

  • Teakdeck, Holzinterieur und Polster in perfektem Zustand.
  •  

  • Kabine im Bug und große Lounge mit zwei Etagenbetten ausgestattet, die eine Gesamtkapazität für 7 Personen erreichen.
  •  

  • Bad mit Tank gemäß den neuen Vorschriften
  •  

  • Gasherd in der Außenkabine, Speisekammer und elektrischer Kühlschrank.
  •  

  • Komfortable und geräumige Achternbadewanne mit hölzernem Speisetisch und Sofa für 8 Leute
  •  

  • Dusche und Badeleiter
  •  

  • Große Sonnenterrasse auf dem Schrank mit gepolsterten Kissen ausgestattet.
  •  

  • Brunnen von Ankern und elektrischer Ankerwinde.
  •  

  • Ausgestattet mit Radio, GPS, Sonde, Autopilot
  •  

  • Hydraulikhelm, Musical-System mit MP3-Radio
  •  

  • 5 Batterien, elektrische Spule Gerät achtern und Motor, um Manöver im Bug zu erleichtern
  •  

  • Entsendet mit Rettungsassistent für 7 Personen.
  •  

  • Dokumentation in Reihenfolge.
  •  

  • Ausgezeichneter Zustand.

30.05.08: was mich aber sehr beeindruckt hat, dass in diesem Moment das Tanzteam von Aixa Miquel Clamor aus Pto de Pollensa die …
Wartung von Lacken und Farben. Auch eine neue Ankerwinde wurde in den Bug gelegt, so dass der Llaut nach seiner Fertigstellung einen perfekten Erhaltungszustand darstellt.